Am Sonntag, den 17.07.2022 findet endlich wieder unser inzwischen zur Tradition gewordener Sporttag in Oberwetz statt. Hierbei haben wir ein breites Programm auf die Beine gestellt, dass wirklich jeden ansprechen sollte. Es gibt wieder eine Wanderstrecke (ca. 10km) und eine Radfahrstrecke (ca. 25km), die nun auch digital verfolgt werden können. Die Wanderstrecke ist so ausgelegt, dass sie zum Beispiel auch mit einem Pferd beritten werden kann. Unterwegs sind natürlich wieder Streckenposten vorhanden. Der Start erfolgt zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr am Sportgelände. Nach dem Zieleinlauf am Oberwetzer Sportplatz gibt es natürlich wieder reichlich Stärkung in Form von leckeren Bratwürstchen, Steaks und Pommes. Gegen den Durst gibt es viele kalte Erfrischungsgetränke im Angebot. Auch Interessierte, die morgens nicht teilgenommen haben, sind herzlich willkommen. Das Programm sieht vor, dass ab 11:30 Uhr eine großes Fußball-Bambini-Turnier und Schnupper-Training für alle 4 bis 7-jährigen stattfindet. Außerdem wird ein Tischtennis-Schnuppertraining für Groß und Klein angeboten. Um 14:30 Uhr findet dann das 1. Spiel unserer frisch gegründeten Fußball-Senioren als FC Schöffengrund statt. Sei bei diesem historischen Ereignis dabei. Beachte auch unseren Flyer zum Sporttag anbei.
Tischtennis Saison 2022/2023 – die SGO ist dabei!
Es ist offiziell! Ab der Saison 2022/2023 wird die SG 1956 Oberwetz drei Mannschaften im aktiven Liga-Betrieb des Hessischen Tischtennis Verbands stellen.
Die neu gemeldeten Mannschaften werden zusammen in der 3. Kreisklasse Süd mit den folgende Aufstellungen an den Start gehen:
SG 1956 Oberwetz I
- Dean Sonntag
- Karsten Brandau
- Thorsten Ziegler
- Ernst Stach
Heimspiel-Tage: Montags oder Mittwochs – 20:15 Uhr
SG 1956 Oberwetz II
- Matt Liem
- Dominic Finke
- Martin Fahl
- Norman Dern
Heimspiel-Tage: Freitags – 20:15 Uhr
SG 1956 Oberwetz III
- Felix Brandau (JES)
- Gabi Schmelzl
- Stephan Rumler
- Uwe Grois
- Dennis Pototzki
- Abuzer Dogan
- Daniel Reiter
- Armin Heider
- Clemens Rumler (JES)
- Stephanie Brandau
Heimspiel-Tage: Freitags – 20:15 Uhr
Der Spiel-Termine werde hier auf der Homepage folgen, sobald wir diese vom Verband gemeldet bekommen haben.
Wir freuen uns auf eine spannende (und hoffentlich nicht abgebrochene) Saison, tolle Spiele und interessierte Besucher bei den Heimspielen.
SGQOS x FC Schöffengrund e.V.
Ab der neuen Saison 2022/2023 gehen unsere drei Seniorenmannschaften für den FCS an den Start. Durch diesen Schritt bietet der FCS ab Sommer auch die Sparte Seniorenfußball an.
Durch die drei neuen Seniorenteams und den “Alten Herren” kann man in der neuen Spielzeit 23 Mannschaften für den Spielbetrieb melden. Dies ist ein nächster Schritt in der Entwicklung des FC Schöffengrund. Circa 250 Kinder und Jugendliche spielen in den 19 Jugendmannschaften, vor vier Jahren konnte man gerade einmal die Hälfte der Akteure vorweisen.