Oktoberfest 2020

“Oktoberfest klassisch“ adé 😔, “Oktoberfest To-Go“ olé” 🤩

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir Euch mitteilen, dass unser diesjähriges Oktoberfest nicht wie geplant stattfinden kann. Die Corona-Pandemie macht es sehr schwierig für uns zu kalkulieren und zu organisieren. Auch ist der weitere Verlauf der Pandemie noch nicht abzusehen. Um die Risiken für unsere Besucher und den Verein so gering wie möglich zu halten, musste der Vorstand diese Entscheidung schweren Herzens treffen.

Um jedoch nicht ganz auf den Oktoberfest-Flair verzichten zu müssen, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir Euch den Feiertag trotzdem versüßen können. Dieses Jahr werden wir ein „Oktoberfest To-Go“ veranstalten. Konkret bedeutet dies, dass ihr Euch Euer persönliches Oktoberfest-Menü innerhalb von Oberwetz nach Hause liefern lassen könnt. Eine Abholung am Backhaus wird ebenso möglich sein.

Wir werden zwei unterschiedliche Menüs anbieten. Ein Haxen-Menü mit Haxe, Sauerkraut, Brot und einer großen Flasche Oktoberfestbier und ein Fleischkäse-Menü mit einer Portion Fleischkäse, Kartoffelsalat, Brot und einer großen Flasche Oktoberfestbier. Kinder erhalten natürlich kein Bier, sondern einen entsprechenden Ersatz. Das Essen muss vorbestellt werden. Näheres erfahrt ihr in den nächsten Tagen. Wir hoffen, dass wir Euch in 2021 wieder in Lederhose und Dirndl begrüßen können! 

HIER könnt ihr euer Oktoberfest-Menu bestellen! 

Corona-Virus – Konzept Sportplatz Oberwetz

Der Spielbetrieb im hessischen Fußball hat wieder begonnen. Am vergangenen Samstag-Mittag hatten unsere Senioren ihre erste Trainingseinheit.

Nun steht am Wochenende das erste Spiel auf dem Plan.

Unsere 1. Mannschaft spielt am Sonntag, den 09.08.2020 um 14:00 Uhr gegen den VFL Weidenhausen.
Danach spielt die 2. Mannschaft um 17:00 Uhr gegen den TSV Großen-Linden II.

Im Gegensatz zur Fußball-Bundesliga dürft ihr Spiele im Amateurbereich als Zuschauer live vor Ort mitverfolgen. Wir müssen natürlich gewisse Maßnahmen einhalten und wollten Euch darüber informieren, damit ihr wisst, was Euch erwartet.

Der Vorstand hat aufgrund der Vorgaben inzwischen ein Konzept erarbeitet, wie der Spielbetrieb am Sportplatz in Oberwetz sicher ablaufen kann. Bitte beachtet, dass der Sportplatz für Zuschauer, die mit dem Auto anreisen, nur über die Einfahrt unten am Tor erfolgen darf. Der Weg oben am Waldrand ist den Fußgängern und Radfahrern (bitte absteigen) vorbehalten, damit die nötigen Abstände eingehalten werden können. Der Zuschauerbereich auf der Gegengerade (Zaun an der Straße) bleibt für Zuschauer aufgrund des engen Durchgangs komplett gesperrt. Die Flächen unmittelbar hinter den Toren sind als Aufwärmzonen für Spieler vorbehalten.

Außerdem möchten wir Euch noch darüber informieren, dass bis auf weiteres jeder Sportplatzbesucher sein Registrierungs-Formular zwecks Nachverfolgung von möglichen Infektionsketten am Eingang in eine entsprechende Box einwerfen muss, um Zutritt zum Sportgelände zu erhalten. Wir halten vor Ort ausgedruckte Formulare bereit, jedoch könnt Ihr Euch das Formular auch gerne im Vorfeld Zuhause ausdrucken und somit Schlangen am Eingang vermeiden. Helft mit! Die Daten werden natürlich wie vom Gesetzgeber gefordert nach 4 Wochen vernichtet.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand

FORMULAR DATENERHEBUNG ZUSCHAUER

Spielabsage

Da die Gemeinde Schöffengrund alle Plätze bis einschließlich Sonntag gesperrt hat, fallen die Partien unserer drei Mannschaften, zu unserem Bedauern, leider aus.

Die betroffenen Spiele:
Sonntag, 12 Uhr Zweite gegen SG Rot-Weiß 1920 Wetzlar e.V.
Sonntag, 14 Uhr Dritte gegen FC 1926 Werdorf e.V. II
Sonntag, 16 Uhr Erste gegen FC 1926 Werdorf e.V.

Die Termine der Nachholspiele stehen noch aus!